Der Einsatz von Drohnen in der Energieversorgung, wie im Bereich von Hochspannungsleitungen, Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Pipelines und Staudämmen sowie deren Umfeld, leistet in Kombination mit speziellen Sensoren einen wesentlichen Beitrag zur gefahrlosen, effizienten und kostengünstigen Arbeitsweise des verantwortlichen Personals.
Betriebsunterbrechungen während der Inspektion sind nicht notwendig, die Datenerfassung kann bei jedem Betriebszustand erfolgen. Winzige Beschädigungen oder Materialprobleme sowie sich anbahnende Fehler können ausfindig gemacht, lokalisiert und rechtzeitig behoben werden.
Unsere Services
Als Gesamtlösungsanbieter erledigen wir sämtliche im Zusammenhang stehenden Aufgaben und stehen unseren Kunden in jeder Phase zur Seite:
Bei der Definition der Anforderungen, Selektion der optimalen Hardware-Software-Konstellation (z.B. UAV Airborne Laserscanner, mehrere untereinander vernetzte Sensoren), beim Abklären rechtlicher Fragen, maßgefertigten Spezialentwicklungen, der Durchführung der Datenerfassung sowie der automatisierten Datenanalyse (unterstützt durch Artificial Intelligence). Eine strukturierte, professionelle Dokumentation sowie Big Data Management rundet unser Spektrum ab.