BLADESCAPE verfügt als eines der ganz wenigen Unternehmen im jungen Bereich unbemannter Luftfahrzeuge über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Einsatz von Hochleistungs-Industriedrohnen. Diese Erfahrung konnte im Zuge von mehr als 200 internationalen Kundenprojekten im Bereich der automatisierten Digitalen Inspektion erfolgreich vertieft werden.
Als Gesamtlösungsanbieter und Systemintegrator stehen wir unseren Kunden in jeder Phase des Inspektionsprozesses zur Seite: Von der Datensammlung in bisher konkurrenzloser Genauigkeit und Präzision bis hin zur automatisierten Datenanalyse und Lieferung des Inspektionsberichts in kürzester Zeit.
Unser Fokus liegt auf dem operativen, automatisierten und autonomen Betrieb der Flugrobotersysteme gemäß der eigenentwickelten Erfassungsmethode, der automatisierten, KI-gestützten Datenanalyse, 3D-Visualisierung, Erstellung digitaler Zwillinge, Lieferung des Analyseberichts der Auffälligkeiten, Data Warehousing sowie der Integration der unbemannten Methode in die Geschäftsprozesse des Kunden. Dies mit dem alleinigen Ziel Inspektionsergebnisse ohne Zeitverzögerung zu liefern, somit messbaren Mehrwert für den Kunden zu generieren.
Unter dem Motto „Innovation meets Regulation“ bietet das Drohnenforum Österreich 2025 eine Plattform für aktuelle Informationen von Behörden, Industrie und Forschung. Der Tag verspricht zahlreiche […]
10.10.2024 HOFFMANN CONSULT und BLADESCAPE nutzen erstmals in Österreich neue EU-Richtlinien zur Lieferung hochpräziser Drohnendaten von stark frequentierten Autobahnabschnitten als Basis Digitaler Zwillinge. Das internationale […]
14.04.2022 ASFINAG setzt künftig in allen Unternehmensbereichen verstärkt auf den Einsatz von Drohnen Von Kontrolle hoher Brücken bis hin zu „Aufklärungsflügen“ nach Unwettern oder Unfällen […]