Oktober 2020

Innovatives Sicherheitssystem und Wasserstoff als Antriebsform für Langstreckeneinsätze von Drohnen

BLADESCAPE-Wasserstoff-UAV-Innovatives-Sicherheitssystem-e1603429619716

Zustandserfassung 4.0 für streckengebundene Infrastruktur wie Energienetze, Straße und Schiene: Der Einsatz von autonomen Drohnen „außerhalb des Sichtbereiches“ eröffnet viele neue Anwendungsmöglichkeiten für die Sicherheit, Verfügbarkeit und Überwachung von streckengebundenen Infrastruktureinrichtungen. Gemeinsam haben die beiden Technologieunternehmen BLADESCAPE Airborne Services und KONTROL ein hochinnovatives System entwickelt, welches als Ko-Pilot während des automatisierten Fluges der Drohnen, die Einhaltung der hohen Sicherheitsanforderungen gewährleistet.

Mehr dazu: BÖRSE EXPRESS

More News

Mai 2025

BLADESCAPE am Forum Netzbau und Netzbetrieb (Leitungsbautagung) 08.+09. Mai 2025 in Bonn

  Das Forum Netzbau und Netzbetrieb (Leitungsbautagung) fand heuer am 08.+09. Mai 2025 in Bonn statt. In zwei herausragend gestalteten Tagen mit umfangreichem Vortrags- und […]

Mai 2025

INAC2025 und InterALPIN Messe 2025

Erster Messeauftritt für peakr! Unser neues und innovatives Informations- und Messsystem, dass Experten bei der Einschätzung der Schneedeckenstabilität unterstützt wurde im Rahmen der INAC Conference […]

Mai 2025

BLADSCAPE Vortrag am Forum Netzbau und Netzbetrieb (Leitungsbautagung) 08.+09. Mai 2025 in Bonn

Unter dem Titel „Digitale Inspektion & (teil-)automatisierte Datenanalyse mit unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS)“ konnte Thomas Dolleschal, Geschäftsführer der BLADESCAPE Airborne Services GmbH, auf dem diesjährigen Forum […]