Der Einsatz von Drohnen in der Industrie ist dabei, die Inspektion, Instandhaltung sowie Überwachung und Gefahrenerkennung zu revolutionieren. Das effiziente Scanning von Industrieobjekten (außen und innen) mittels Airborne Lasercanning und Erstellung Digitaler Zwillinge erfüllt Digitalisierung mit Leben.
Beim Einsatz von Drohnen in der Industrie geht es vornehmlich darum, Ausfälle von Anlagen zu verhindern, Beschädigungen ohne Zeitverzug festzustellen und zu lokalisieren. Stillstandszeiten der Anlagen durch Schäden können so gering gehalten werden.
Vor allem schwer zugängliche Anlagen oder größere Areale sind mit Hilfe von Drohnen außerordentlich kostengünstig und effizient inspizierbar. Flugroboterbasierte Inspektionsarbeiten erfordern keine Stilllegung der Produktion bzw. Förderung. Stichwort „Predictive Maintenance“.
Auch in der Bauindustrie, Erdölindustrie sowie im Güterverkehr (Inspektion der Schienen) gewährleisten UAVs eine kostengünstige, sichere und hocheffiziente Inspektion. Je nach Beschaffenheit oder Ausdehnung von Anlagen kommen unterschiedliche Flugroboter und Drohnen in der Industrie zum Einsatz.
Unsere Services
Als UAS Gesamtlösungsanbieter stehen wir unseren Kunden in jeder Phase zur Seite:
Bei der Definition der Anforderungen, Selektion des optimalen Fluggeräts und der passenden Sensoren für unseren Einsatz, beim Abklären rechtlicher Fragen, maßgefertigten Spezialentwicklungen, dem Betrieb der Drohnen durch unser Team, der automatisierten Datenanalyse (unterstützt durch Artificial Intelligence) sowie professioneller Dokumentation und Big Data Management.