Amprion kontrolliert Freileitung mit Drohne
Um Schäden an den Freileitungen des Unternehmens frühzeitig zu erkennen, kontrolliert Amprion sein gesamtes Leitungsnetz einmal jährlich aus der Luft. Bei der Kontrolle der 380.000-Volt-Leitung von Arnsberg über Esslohe und Sundern nach Arpe (Schmallenberg) setzt der Dortmunder Netzbetreiber eine Drohne ein, die von Mitarbeitern der Fachfirma Bladescape (Österreich) am Boden gesteuert wird.
More News
Innovatives Sicherheitssystem und Wasserstoff als Antriebsform für Langstreckeneinsätze von Drohnen
Zustandserfassung 4.0 für streckengebundene Infrastruktur wie Energienetze, Straße und Schiene: Der Einsatz von autonomen Drohnen „außerhalb des Sichtbereiches“ eröffnet viele neue Anwendungsmöglichkeiten für die Sicherheit, […]
ATV: Sichere und zuverlässige Langstreckeneinsätze von Drohnen
Neues bahnbrechendes Sicherheitssystem und Wasserstoff als Antriebsform für sichere und zuverlässige Langstreckeneinsätze von Drohnen. Ein großes Dankeschön an Staatssekretär Dr. Brunner und Mag. Wagenhofer (GF […]