Amprion kontrolliert Freileitung mit Drohne

Um Schäden an den Freileitungen des Unternehmens frühzeitig zu erkennen, kontrolliert Amprion sein gesamtes Leitungsnetz einmal jährlich aus der Luft. Bei der Kontrolle der 380.000-Volt-Leitung von Arnsberg über Esslohe und Sundern nach Arpe (Schmallenberg) setzt der Dortmunder Netzbetreiber eine Drohne ein, die von Mitarbeitern der Fachfirma Bladescape (Österreich) am Boden gesteuert wird.
More News
BLADESCAPE auf der Electrosuisse Straßentagung am 28.10.2025 in Luzern
Die Electrosuisse Straßentagung fand heuer am 28.10.2025 in Luzern statt und versteht sich als spezialisierte Fachtagung zum Thema Elektroinstallationen im Zusammenhang mit Nationalstraßen. Als eintägiges […]
BLADESCAPE am Podium bei der CIRA – Jahreskonferenz
Die CIRA-Jahreskonferenz ist das zentrale Branchenevent für Kapitalmarktprofis in Österreich. Am 15. Oktober 2025 konnte der Veranstalter wieder über 350 Gäste aus den Bereichen Investor […]
peakr im A1 Podcast
Wir stellen das innovative Mess- und Informationssystem peakr in den Fokus, das vom Kooperationspartner BLADESCAPE entwickelt und auf den Markt gebracht wurde. Das System […]