SEMINAR: Digitalisierung & autonome Zustandserfassung mittels unbemannter Luftfahrzeug-Systeme („Drohnen“)
EIN LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN IMPLEMENTIERUNG
Datum: Donnerstag, 04. Oktober 2018
Ort: Designhotel Topazz – Penthouse, 1010 Wien, Lichtensteg 3
Vortragende: Mag. Gerhard Peller / Ing. Thomas Dolleschal, MBA
Kritische Einblicke in sinnvolle und weniger sinnvolle Einsatzbereiche von unbemannten Luftfahrzeugen in Unternehmen und Organisationen. Erfahren Sie, ob auch für Ihren Aufgabenbereich der Einsatz von Drohnen Vorteile bringt. Ein praxisorientiertes Seminar für Führungskräfte und Mitarbeiter.
Das genaue Inhaltsprogramm und alle Details finden Sie im Seminar-Folder (hier) und untenstehend als Slideshow.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung oder Rückfragen per Mail oder telefonisch an office@blade-scape.com / +43 664 8626 950. Bitte beachten Sie, dass nur noch wenige vergünstigte Frühbuchertickets verfügbar sind und die Anmeldung hierfür bis 17.08.2018 erfolgt sein muss!
More News
Wir setzen neue Maßstäbe in der Überwachung von Lawinenhängen und präsentieren gemeinsam mit A1 das innovative Lawinenwarnsystem “peakr”
Was für ein gelungener Event. Im Rahmen der FIS Alpine Ski Ski WM in Saalbach konnten wir gemeinsam mit A1 unser innovatives Lawinenwarnsystem peakr der […]
Die Zukunft der Drohnenlösungen: A1 und BLADESCAPE kooperieren bei Drohnenprojekten
Österreichs führender Kommunikationsanbieter A1 und BLADESCAPE, Pionier der drohnenbasierten digitalen Inspektion, kooperieren im Bereich von Datenanalysen und Kundenlösungen. Die Zusammenarbeit basiert auf der Kombination der […]
Das war das Drohnenforum Österreich 2025
Unter dem Motto „Innovation meets Regulation“ bot das Drohnenforum Österreich 2025 im Festsaal des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in 1030 Wien […]