Januar 2025

Die Zukunft der Drohnenlösungen: A1 und BLADESCAPE kooperieren bei Drohnenprojekten

Österreichs führender Kommunikationsanbieter A1 und BLADESCAPE, Pionier der drohnenbasierten digitalen Inspektion, kooperieren im Bereich von Datenanalysen und Kundenlösungen. Die Zusammenarbeit basiert auf der Kombination der leistungsstarken digitalen A1 Infrastruktur und der langjährigen Expertise von BLADESCAPE im Einsatz unbemannter Luftfahrzeugsysteme sowie der Zustandserfassung und -analyse von Bauwerken und Anlagen. Ziel dieser Kooperation ist es gemeinsam innovative und hochprofessionelle digitale Lösungen anzubieten und deutliche Impulse für den Wirtschaftsstandort Österreich zu setzen.

Durch die Zusammenarbeit können A1 und BLADESCAPE ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die Einsatzgebiete der Drohnentechnologien inklusive der KI-gestützten Datenauswertung anbieten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praxisorientierten Lösungen im Bereich der digitalen Inspektion von Infrastruktur- und Industrieanlagen, der Erfassung und Bewertung von Naturgefahren, sowie der Vereinfachung von Transport- und Logistikprozessen.

Martin Resel, A1 CCO Enterprise: “Wir freuen uns, dass wir unsere Zusammenarbeit mit BLADESCAPE nun weiter intensivieren. Drohnen bieten ein enormes Potenzial für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen in zahlreichen Branchen und Anwendungsfällen. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden neue Lösungen, die helfen, komplexe Aufgaben schneller, einfacher und effizienter durchzuführen.“

Gerhard Peller, Geschäftsführer von BLADESCAPE: „A1 ist für uns der ideale Partner, um unsere technischen Lösungen am Markt noch besser zu positionieren. Die leistungsfähige Infrastruktur von A1 ermöglicht, unsere unbemannten Luftfahrzeugsysteme mit der notwendigen Konnektivität zu versorgen und über große Distanzen zu steuern. A1 unterstützt uns dabei, die Ergebnisse unserer Digitalen Inspektion den Kunden mit optimiertem Datenmanagement bereitzustellen.“ Thomas Dolleschal, Geschäftsführer von BLADESCAPE: „Unser Ziel ist es, unsere Leistungspakete optimal in die bestehenden Geschäftsprozesse unserer Kunden zu integrieren, und so mit bisher unerreichter Geschwindigkeit Inspektionsergebnisse höchster Qualität zu ermöglichen und damit einen messbaren und nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.“

Die A1 Infrastruktur als Basis der Zusammenarbeit
Basis der Lösungen, die im Rahmen der Kooperation angeboten werden, ist die umfassende Infrastruktur sowie das flächendeckende Mobilfunknetz von A1 in Österreich. Cloud- und Managed Connectivity-Lösungen sowie Mobilitätsdaten über das Mobilfunknetz ermöglichen ein optimales Datenmanagement und Air & Ground Risk Assessment. BLADESCAPE bringt seine langjährige Erfahrung und sein Know-how im Bereich der Drohnentechnologie sowie Data Science ein. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf dem automatisierten und autonomen Betrieb von unbemannten Systemen sowie der automatisierten und KI-gestützten Datenanalyse, 3D-Visualisierung und der Erstellung von hochpräzisen digitalen Zwillingen.

 

More News

Mai 2025

BLADESCAPE am Forum Netzbau und Netzbetrieb (Leitungsbautagung) 08.+09. Mai 2025 in Bonn

  Das Forum Netzbau und Netzbetrieb (Leitungsbautagung) fand heuer am 08.+09. Mai 2025 in Bonn statt. In zwei herausragend gestalteten Tagen mit umfangreichem Vortrags- und […]

Mai 2025

INAC2025 und InterALPIN Messe 2025

Erster Messeauftritt für peakr! Unser neues und innovatives Informations- und Messsystem, dass Experten bei der Einschätzung der Schneedeckenstabilität unterstützt wurde im Rahmen der INAC Conference […]

Mai 2025

BLADSCAPE Vortrag am Forum Netzbau und Netzbetrieb (Leitungsbautagung) 08.+09. Mai 2025 in Bonn

Unter dem Titel „Digitale Inspektion & (teil-)automatisierte Datenanalyse mit unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS)“ konnte Thomas Dolleschal, Geschäftsführer der BLADESCAPE Airborne Services GmbH, auf dem diesjährigen Forum […]