
Innovatives Sicherheitssystem und Wasserstoff als Antriebsform für Langstreckeneinsätze von Drohnen
Zustandserfassung 4.0 für streckengebundene Infrastruktur wie Energienetze, Straße und Schiene: Der Einsatz von autonomen Drohnen „außerhalb des Sichtbereiches“ eröffnet viele mehr lesen
ATV: Sichere und zuverlässige Langstreckeneinsätze von Drohnen
Neues bahnbrechendes Sicherheitssystem und Wasserstoff als Antriebsform für sichere und zuverlässige Langstreckeneinsätze von Drohnen. Ein großes Dankeschön an Staatssekretär Dr. mehr lesen
Mehr Sicherheit: Drohnen sollen Straße und Schiene überwachen
Forschungsprojekt von ÖBB und Asfinag zeigt, dass die Flugmaschinen zur Unterstützung sinnvoll eingesetzt werden könnten. mehr lesen
Luftfahrt Symposium 2019
Unter dem Titel "Drohnen - Störfaktor oder neue Systempartner der Luftfahrt?" brachte der Österreichische Luftfahrtverband (ÖLFV) beim Luftfahrt Symposium 2019 mehr lesen
Kompetenzpartnerschaft act4.energy – BLADESCAPE
Das Innovationslabor act4.energy freut sich mit der BLADESCAPE Airborne Services GmbH einen neuen Kompetenzpartner vorstellen zu können. In der Kooperation mehr lesen
E-Mobility-Play-Days 2018 in Spielberg
Von 29. bis 30. September 2018 wurde der Red Bull Ring in Spielberg wieder zum größten Spielplatz für Fans der mehr lesen
Fachvortrag am Forum Digitalisierung, NÖ Landesregierung
Zum zweiten Mal fand am 26.09.2018 im NÖ Landhaus das „Forum Digitalisierung“ statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesamtsdirektor Werner Trock mehr lesen
BLADESCAPE am Energiekongress Österreich
BLADESCAPE ist neben sehr nahmhaften Konzernen als Aussteller am Energiekongress Österreich 2018 vertreten und präsentiert sein umfassendes Leistungsspektrum für die mehr lesen
BLADESCAPE am Global Summit der IBTTA
BLADESCAPE ist vom 6. - 7. September am Global Summit des internationalen Verbands für Brücken, Tunnel und gebührenpflichtige Schnellstraßen (IBTTA) mehr lesen
SEMINAR: Digitalisierung & autonome Zustandserfassung mittels unbemannter Luftfahrzeug-Systeme („Drohnen“)
EIN LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN IMPLEMENTIERUNG Datum: Donnerstag, 04. Oktober 2018 Ort: Designhotel Topazz - Penthouse, 1010 Wien, Lichtensteg 3 Vortragende: Mag. Gerhard mehr lesen
Lange Nacht der Forschung gemeinsam mit BMVIT, ASFINAG und ÖBB
Am Gemeinschaftsstand mit ASFINAG und ÖBB wurden im Auftrag des BMVIT den rund 4.500 interessierten Besuchern Anschauungsmaterial von BLADESCAPE Inspection mehr lesen
Unsere neue Gerätekombination: UAV Airborne Laserscanning
Die optimierte neue Version des Riegl VUX-1 UAV Airborne Laserscanners spart Gewicht. Somit verfügen wir über eine sehr leistungsfähige Gerätekombination mehr lesen
Präsentation am A1 Digital Event – Internet of Things, Weltmuseum Wien
Im Rahmen einer Reise ins Internet der Dinge (IoT) wurde von ausgewählten innovativen Unternehmen gezeigt was im Netz der Zukunft mehr lesen
Bewertung von Rohstoff-Freilagern für einen Stahlkonzern
Für einen führenden Stahlkonzern wurden im Zuge der Inventur von 15 unterschiedlichen Rohstofflagern die Volumina erfasst, sowie unter Berücksichtigung der mehr lesen