Luftfahrt Symposium 2019
Unter dem Titel „Drohnen – Störfaktor oder neue Systempartner der Luftfahrt?“ brachte der Österreichische Luftfahrtverband (ÖLFV) beim Luftfahrt Symposium 2019 am 11. September die Spitzen der heimischen Luftfahrt und Experten der führenden österreichischen Luftfahrt- Innovations-Betriebe zusammen. Rund 180 Teilnehmer aus Luftfahrt, darunter auch Gerhard Peller (GF BLADESCAPE), und luftfahrt-relevanten Wirtschaftszweigen sowie zahlreiche Medienvertreter waren gekommen um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der autonomen Luftfahrt zu diskutieren.
More News
BLADESCAPE gewinnt ASFINAG Rahmenvertrag auf 4 Jahre
Ganzen Artikel lesen: https://www.asfinag.at/ueber-uns/presse/pressemeldungen/einsatz-drohnen-zur-kontrolle-und-aufklarung-von-oben/
Amprion kontrolliert Freileitung mit Drohne
Um Schäden an den Freileitungen des Unternehmens frühzeitig zu erkennen, kontrolliert Amprion sein gesamtes Leitungsnetz einmal jährlich aus der Luft. Bei der Kontrolle der 380.000-Volt-Leitung […]
Innovatives Sicherheitssystem und Wasserstoff als Antriebsform für Langstreckeneinsätze von Drohnen
Zustandserfassung 4.0 für streckengebundene Infrastruktur wie Energienetze, Straße und Schiene: Der Einsatz von autonomen Drohnen „außerhalb des Sichtbereiches“ eröffnet viele neue Anwendungsmöglichkeiten für die Sicherheit, […]